Alternativen

Unsere Idee für
Heute!

Spendenziel: Ärzte ohne Grenzen

Ärzte ohne Grenzen wurde 1971 in Frankreich mit dem Namen Médecins Sans Frontières (MSF) gegründet. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten gründeten überzeugte Unterstützer*innen weltweit eigene Verbände der Organisation. 1993 entstand so die deutsche Sektion.

Heute ist Médecins Sans Frontières weltweites Netzwerk mit 25 Mitgliedsverbänden, das in mehr als 70 Ländern medizinische Nothilfe leistet. Innerhalb des Netzwerks haben sich die Mitgliedsverbände zu fünf “operationalen Zentren” zusammengeschlossen. Dort treffen sie gemeinsam Projektentscheidungen, entsenden qualifizierte Mitarbeiter*innen in die Programme und finanzieren sie gemeinsam.

Die deutsche Sektion ist Teil des Operationalen Zentrums Amsterdam. Durch unsere interne Struktur können wir viel voneinander lernen und als gemeinsame Bewegung weltweit mehr und besser helfen.

Hier spenden

Social Media Assets

Zeige jetzt deinen Boykott mit unseren Social Media Assets. Wir haben für dich zahlreiche Social Media Inhalte zum posten bereitgestellt.

Jetzt downloaden