Spenden-Idee: DIE CLOWN DOKTOREN
Schon 1986 erkannte Michael Christensen, Mitbegründer des New Yorker Big Apple Circus, die heilende Wirkung des Clown Doctoring und entsandte Clowndoktoren als Mitglieder der Clown Care Unit zu kranken Kindern in Kliniken. Inspiriert von dieser selbstschöpferischen Idee gelang es einer dieser Clowndoktoren, Laura Fernandez, auch in Deutschland Clowndoktoren zu etablieren.
In der Wiesbadener Dr. Horst-Schmidt-Klinik fand sie 1993 in Prof. Dr. med. Michael Albani, dem damaligen Leiter der Kinderklinik, einen aufgeschlossenen Förderer dieser Idee. Schnell nahmen dort die Clowndoktoren einen festen Platz im Herzen der Kinder, der Eltern sowie der Pfleger- und Ärzteschaft ein. Und nur einige Monate später im Jahr 1994 war es dann so weit: Der Verein DIE CLOWN DOKTOREN E.V. wurde gegründet und legte damit den Grundstein für das Clown Doctoring in Deutschland.
DIE CLOWN DOKTOREN verstehen sich als Kameraden, die „ihre“ kleinen Patienten beim Genesungsprozess begleiten und unterstützen wollen. Das Herausgerissen-werden aus der Normalität ihres Alltags löst bei Kindern oft Traurigkeit und Angst aus. Durch die spielerische Betreuung der Clowndoktoren, die stets in enger Abstimmung mit dem medizinischen Pflegepersonal der Klinik ihre Visiten planen, wird dem Krankenhausaufenthalt etwas von seiner Ernsthaftigkeit genommen.
Mit ihren Verkleidungen als lustige Ärzte rücken z.B. Dr. Schnickschnack oder Dr. Johannis Kraut mit Improvisationen, Puppenspiel, Musik und Pantomime eine fröhliche und unbeschwerte Komponente in den Mittelpunkt.
Hier spendenWir denken heute an SOM BAHADUR SHRESTHA Seit Katar den Zuschlag für die Ausrichtung der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft! 2022 erhalten hat, sind Tausende von Arbeitsmigranten ums Leben gekommen.
Bamdad Esmaili und Tom Klees berichten für Sport inside (Sendung vom 19.11.2022) über die Rolle des Sports bei den Protesten im Iran
Seit Wochen protestieren die Menschen im Iran gegen das Mullah-Regime. Iranische Sportlerinnen und Sportler solidarisieren sich mit den Protesten. Auch bei der Fußball-WM?
Hier gehts zum Beitrag